© Lourdespilgergruppe 2012
Lourdespilgergruppe
Emsland Ostfriesland e.V.
Bernadette, die begnadete Seherin von Lourdes, wurde am 07.01.1844 als krankes
schwächliches Kind geboren. In die Schule konnte sie nicht gehen,
hütete die Schafe und betete oft den Rosenkranz. Am 11.02.1858 erschien ihr
in der Höhle von Massabielle zum ersten Mal die Gottesmutter Maria.
Es folgten noch weitere 17 Erscheinungen bis zu 16.April, ihrem späteren Sterbetag.
Die Botschaft an Bernadette lautet klar und einfach:
Betet, betet und tut Buße!
Nach der letzten Erscheinung begann der Kampf gegen Bernadette,
gegen die Erscheinung und gegen die Gottesmutter. Bernadette ließ sich nicht beirren,
sie blieb bei allen Vernehmungen standhaft. Am 18.02.1862 wurde dann die Erscheinung
kirchlich anerkannt. Seitdem pilgern die Menschen zu diesem Wallfahrtsort.
Jährlich kommen etwa bis zu fünf Millionen Pilger nach Lourdes.
Er ist der größte Kranken-Wallfahrtsort der Kirche.
Im Jahr 2008 wurde in Lourdes das Jubiläum der Erscheinung (150 Jahre) gefeiert.
Kurze Geschichte der Erscheinung
2004
2005
2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
Lourdes Reiseführer
TV Lourdes (Live)