© Lourdespilgergruppe 2012 - 2021
Lourdespilgergruppe
Emsland Ostfriesland e.V.
Der hl. Bezirk
Der Hl.Bezirk beginnt an den Eingangstoren des Hl.Michael und des Hl.Josef. Nach dem
Eingangstor des Hl.Michael steht eine Kreuzigungsgruppe und links davon die Unterirdische
Basilika, die etwa 25.000 Pilger faßt.
In der Mitte des großen Bezirks (Esplanade) steht eine 2,5 m hohe Statue die s.g.
”Gekrönten Madonna”. Sie zeigt auf den großen Platz vor den drei übereinander stehenden
Wallfahrtskirchen. In der Regel gehen wir durch das St.Josefs Tor und kommen zunächst zu der
”gekrönten Madonna”. Die obere Basilika ist am 02.07.1876 eingeweiht worden, die darunter-
liegende Krypta ist im Jahre 1866 im Beisein der Hl.Bernadette eingeweiht worden. Darunter liegt
die Rosenkranzbasilika mit Ihren 15 Kapellen, in denen die 15 Geheimnisse des Rosenkranzes
dargestellt sind. Sie wurde im August 1889 eingeweiht. Rechts neben diesen 3 Kirchen befindet
sich die einfache Felsengrotte, eine einfache Nische. 5 m über dem Erdboden befindet sich eine
weiße Marmorstatue der Mutter Gottes, so wie sie der Bernadette erschienen ist. Die Grotte selbst
ist 4 m hoch, 8 m breit und 7 m tief. In der Grotte ist auch die auf Geheiß der Erscheinung
entstandene wunderbare Quelle zu sehen.
2004
2005
2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019